Formale Modellierung von Access-Control-Policies in Dynamischen Koalitionen

نویسندگان

  • Sebastian Bab
  • Nadim Sarrouh
چکیده

Das Konzept der dynamischen Koalitionen beschreibt die temporäre Vernetzung autonomer Agenten, die zum Erreichen eines übergeordneten Ziels Ressourcen und Informationen miteinander teilen. Durch moderne Technologien, etwa durch Service-orientierte Konzepte, können diese Koalitionen über jegliche Systemgrenzen hinweg eingegangen werden. Insbesondere auch im Gebiet der Medizin ist die Betrachtung dynamischer Koalitionen von großem Interesse, da die Behandlung von Patienten heutzutage nicht starren Abläufen folgt, sondern aufgrund der Möglichkeiten, die die weltweite Vernetzung und die deutlich gestiegene Mobilität bieten, dynamischeren Prozessen unterworfen ist, die neue Formen der Organisation benötigen. Im Rahmen medizinischer Abläufe ist hierbei insbesondere die Frage der Sicherheit der in einer dynamischen Koalition geteilten Informationen zu stellen. Wir stellen in dieser Arbeit ausgehend von bestehenden formalen Arbeiten ein Modell für dynamische Koalitionen vor, welches Anwendung im medizinischen Bereich finden kann. Hierzu erweitern wir das Modell um ein Access-Control-Konzept, welches die Verteilung von Informationen in einer dynamischen Koalition über entsprechende Policies regelt. Als Ausblick der Arbeit diskutieren wir anhand der Formalismen der Algebraic High Level Nets und der Abstract State Machines Möglichkeiten der formalen Beschreibung und Modellierung der Prozessabläufe und Gegebenheiten, denen dynamische Koalitionen unterworfen sein können. 1 Einleitung und Motivation Moderne Technologien wie Service-Orientierte Architekturen, Soziale Netze im Internet, Web 2.0, etc. erlauben es Unternehmen und Organisationen, dynamische Koalitionen über die eigenen Systemgrenzen hinweg einzugehen. Eine dynamische Koalition ist zuallererst nicht mehr als eine über eine Netzwerktechnologie (temporär) verbundene Gruppe von autonomen Agenten, die ihre Ressourcen oder Informationen mit einem gemeinsamen Ziel teilen. Dieses gemeinsame Koalitionsziel ist dabei nicht zwingend das konkrete Ziel jedes einzelnen Agenten, sondern stellt den Beweggrund und die Motivation der Koalitions-

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Modellierung von dynamischen Zielen in Agentensystemen mit Ziel/Transitions-Netzen

Die geeignete Darstellung von Zielen ist ein wichtiger Aspekt bei der Modellierung von Agentensystemen. Ziele stellen mentale Zustände eines Agenten dar und können sich zur Laufzeit ändern (dynamische Ziele). Sie sind deshalb als dynamische Elemente auf der Modellebene abzubilden. Für die Modellierung von Agentensystemen mit dynamischen Zielen wird in dieser Arbeit die Klasse der Ziel/Transitio...

متن کامل

Formale Modellierung und Analyse protokollbasierter Angriffe in TCP/IP Netzwerken am Beispiel von ARP und RIP

Formale Modellierung und Analyse von netzwerkbasierten Angriffen ermöglichen zwar ein tieferes Verständnis von Angriffsfolgen, sind aber meist so komplex, dass die Modellierung sehr aufwändig und eine Analyse mit automatischen Werkzeugen aufgrund der Größe des Zustandsraumes unmöglich ist. Wir stellen einen Ansatz vor, der Modelle für praxisrelevante Angriffe und Szenarien mit vertretbarem Aufw...

متن کامل

Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen

Im Workshop „Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-MaschineSystemen“ wurde ein Einblick in die kognitive Modellbildung in dynamischen Aufgabenumgebungen gegeben. Der Workshop fand im Rahmen der jährlichen Frühjahrsschule des Zentrums-Mensch-Maschine-Systeme (ZMMS) der Technischen Universität Berlin statt. Im ersten, theoretischen Teil lag der Fokus auf der Vermittlung eines Grundverständ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2011